Fast 10 Jahre lang berichtete edu.news über wichtige Ereignisse und Veranstaltungen aus der Bildungsmedienforschung. Ende 2018 stellte es seine Arbeit ein.
Die gesammelten Ereignisse werden hier weiterhin präsentiert, um so einen Einblick in ein Jahrzehnt Bildungsmedienforschung zu erhalten.
118 Milliarden Euro. Dieser Betrag ist nach Berechnungen des Deutschen Lehrerverbandes für die nächsten 10 Jahre nötig um die zahlreichen Probleme wie...
Wo stehen die Bundesländer beim Bildungscheck?
Welches Bundesland hat das beste Bildungssystem? Wer hat sich verbessert? Wo gibt es in Kindergarten,...
Das neunjährige Gymnasium feiert in Bayern bald sein Comeback.
Nach der immer lauter werdenden Kritik am achtjährigen Abitur wurde in einem...
Seit Montag gibt es in der Hauptstadtregion Delhi ein neues Unterrichtsfach. Und das heißt "Glück". Der Dalai Lama selbst stellte am Montag den...
14. September 2009 - 8. Januar 2010
Das Projekt ist ein schülerorientierte Lernumgebung mit einer Kombination aus einer dramatischen Fortsetzungsgeschichte mit Lernspielen, Simulationen...
9. - 13. August 2010
Mehr Informationen:
http://www.dgfe.de/document.2010-04-26.8238343976/document_view
Der verstärkten Förderung und Integration des wissenschaftlichen Nachwuchses dient das „Forum junger Bildungshistoriker“, die Nachwuchstagung der...
1799 versandte der Helvetische Minister der Künste und Wissenschaften, Philipp Albert Stapfer (1766-1840), einen eigens entworfenen Fragebogen an...