Konferenz
Bildungsforschung 2020 – Herausforderungen und Perspektiven

Für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Bildungssystems sind gemeinsame Anstrengungen aller Akteure gefordert. Mit dem Rahmenprogramm zur Förderung der empirischen Bildungsforschung, das in Abstimmung mit der Kultusministerkonferenz (KMK) entwickelt wurde, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Bereitstellung
von Wissen für bildungsrelevante Entscheidungen und Reformen im Bildungssystem. Auf der Tagung sollen Impulse gegeben werden für einen Diskurs von Wissenschaft, Bildungspraxis und Politik. Es ist ein Forum für den interdisziplinären Austausch für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über aktuelle Ergebnisse und Lösungsansätze aus der Bildungsforschung.
In insgesamt 12 Foren werden dazu neue Trends, Bedarfe und Forschungsfelder diskutiert:
- Wie kann die Durchlässigkeit im Bildungssystem erhöht werden?
- Wie kann Vielfalt erkannt und genutzt werden?
- Was wissen wir über das Lernen im Lebensverlauf - Antworten der Längsschnittforschung für Wissenschaft und Politik
- Evidenzbasierte Bildungspolitik – denn wir wissen, was wir tun
- Professionalisierung der Hochschullehre
- Die Pädagogen werden’s schon richten - Kernkompetenzen und Professionalisierung pädagogischen Personals
- Bildung das Tor zur Welt – Ist Sprache der Schlüssel
- Ist Inklusion eine Illusion - Politischer Anspruch, pädagogische Wirklichkeit und die Möglichkeiten der Bildungsforschung
- Zukunft der Bildung in Zeiten des demographischen Wandels – ist Regionalisierung eine Antwort
- Evidenzbasierte Bildungspolitik – wie Forschungsergebnisse in die Praxis gelangen oder warum wir nicht tun, was wir wissen
- Bildungsforschung zwischen wissenschaftlichem Anspruch und gesellschaftlichen Herausforderungen – eine Perspektive für das Jahr 2020
- Möglichkeiten und Grenzen der Kompetenzerfassung – wie ziehen Wissenschaft und Praxis am gleichen Strang
Information:
http://www.bildungsforschungstagung.de