Konferenz
Call for Papers IGSBi 2015: "Bildungsmedien auf dem Prüfstand: Autorisierung, Verbot, Legitimierung und Delegitimierung"

Bildungsmedien werden seit jeher vielfältigen staatlichen und gesellschaftlichen Prüfungs- und Auswahlverfahren unterzogen. Neben weit verbreiteten staatlichen Approbationsverfahren für Bildungsmedien zählen dazu auch Autorisierungen durch religiöse und weltanschauliche Gruppierungen, durch Schulträger oder durch die Adressaten dieser Medien selbst, wie z.B. Leitungen und/oder Personal pädagogischer Einrichtungen. Diese Verfahren beinhalten immer auch die Möglichkeit der Ablehnung bis hin zum Verbot von Bildungsmedien, auch von bereits zugelassenen.
Die Jahrestagung 2015 der Internationalen Gesellschaft für historische und systematische Schulbuch- und Bildungsmedienforschung e.V. (IGSBi) wird sich mit den genannten Themen in historischer, aktueller und internationaler Perspektive beschäftigen.
Weitere Informationen:
http://www.philso.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/paedagogik/igschub/aktuelles/