Konferenz

Den Holocaust erzählen?

Termin
OrtAltes Schloß Dornburg bei Jena

Geschichtsschreibung ist Erzählung, und Erzählungen sind sprachliche
Kunstprodukte - mögen sie sich auch auf reale Personen und Ereignisse
beziehen. Deshalb erfindet, wer Geschichte schreibt.

Mit diesem verblüffend einfachen Argument fordert Hayden White die
Geschichtswissenschaft noch immer heraus. Sein Klassiker "Metahistory"
(1973) hat im Laufe der Jahre viel Furore gemacht, wurde aber nur selten
mit Blick auf die historiographische Praxis diskutiert. Der vielleicht
ertragreichste Dialog fand 1990 in den USA statt, als Saul Friedländer
nach Los Angeles einlud, um mit White und anderen Experten die Grenzen
der Geschichtsschreibung auszuloten.


Die damaligen Diskussionen haben in beider Werk deutliche Spuren
hinterlassen, besonders aber in Friedländers Opus magnum "Das Dritte
Reich und die Juden" (1998/2006). Auf dem Alten Schloß Dornburg ist nun
Gelegenheit, den interdisziplinären geschichtstheoretischen Dialog von
vor zwei Jahrzehnten fortzusetzen: durch vergleichende aktuelle
Textanalysen, in die auch Christopher Brownings eminente Beiträge zur
Historiographie über den Holocaust einbezogen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.jenacenter.uni-jena.de/Veranstaltungen.html
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1479085/