Konferenz

DHd-Tagung 2015 Beginn des Seitenbereichs: Inhalt: Von Daten zu Erkenntnissen: Digitale Geisteswissenschaften als Mittler zwischen Information und Interpretation

Termin
OrtGraz, Österreich

Vom 23.-27.2.2015 findet die zweite Jahrestagung des Verbandes der "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" organisiert durch das Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities an der Universität Graz statt.

In Workshops, Vorträgen, Panels und Diskussionen soll dabei den zentralen Fragen nachgegangen werden,

(a) welcher Mehrwert sich für Erkenntnisprozesse in den Geisteswissenschaften durch den Einsatz von digitalen Methoden in der Forschung ergibt,

(b) welche Bedeutung Daten in der Generierung von Wissen in den Geisteswissenschaften in der Zukunft spielen werden und

(c) welche disziplinübergreifenden Synergien für die Theoriebildung aus den in den Digitalen Geisteswissenschaften entwickelten Methoden, Techniken und Infrastrukturen zu erwarten sind.

Weitere Informationen:

https://dhd2015.uni-graz.at/de/konferenz/

Tagungsbericht (Andreas Weiß, Maik Fiedler):
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6059