Konferenz

Die pädagogische Provinz und die Welt (2. Internationales Schnepfenthaler Symposium)

Termin
OrtSalzmannschule Schnepfenthal, Waltershausen,Thüringen

Das Gedenken an die 200. Wiederkehr des Todestages von Christian Gotthilf Salzmann im Jahr 2011 nehmen die Universität Erfurt, das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, die Salzmannschule Schnepfenthal und die Initiative „Forschungsstelle Thüringische Bildungsgeschichte“ zum Anlass, das 2. Internationale Schnepfenthaler Symposion vom 26.-28. August 2011 an Salzmanns einstiger Wirkungsstätte unter das Thema „Die Pädagogische Provinz und die Welt“ zu stellen.

Die Initiatoren möchten damit nicht nur aktuelle Diskussionen um die öffentliche Verantwortung für die Ausgestaltung und Institutionalisierung von Bildungsprozessen anregen, sondern auch den Beitrag privater Bildungsträger für die Ausdifferenzierung der gegenwärtigen bundesdeutschen Schullandschaft würdigen. Erneut soll damit aber auch ein Einblick in die Bedeutung der historischen Bildungslandschaft Thüringen für die aktuellen Reformprozesse im Schul- und Bildungsbereich gegeben werden.

Informationen:
http://www.uni-erfurt.de/salzmann2011/