Konferenz

Digitale Bildung für alle!

Termin
OrtSaarbrücken, Deutschland

Die digitalen Medien erfassen alle Bereiche des täglichen Lebens und verändern unseren Alltag von Grund auf. Sie halten mit rasender Geschwindigkeit Einzug in Kinderzimmer, Schule und Hochschule, Arbeit und Freizeit, beeinflussen unser Verhalten, unsere Wahrnehmung und unsere Erwartungen. Für die Bildung liegen hier enorme Chancen, aber auch Risiken. Lehrende und Lernende jeden Alters stehen vor neuen Herausforderungen. Technisch möglich ist vieles, aber was ist sinnvoll? Wie setzen Lehrerinnen und Lehrer Smartphone, Tablet, Whiteboard und Co. mit Erfolg im Unterricht ein? Was fördert Lernprozesse in der beruflichen Weiterbildung, was stört sie eher? Wie gehen Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtig und vernünftig mit digitalen Medien um, wie nutzen sie diese bestmöglich? Was bringen sie für das Lebenslange Lernen?

Um diese Fragen geht es am 16. November beim Tag der „Digitalen Bildung für alle“ mit einem großen Angebot und Programm zum Mitmachen und Selbst-Erleben für Groß und Klein. Wie es sich in einem digitalen Klassenzimmer lehrt und lernt, kann ebenso getestet werden wie digitale Trainingssysteme für die Aus- und Weiterbildung. Über 60 Aussteller präsentieren auf der „Messe der Möglichkeiten“ neue Trends, die auch ausprobiert werden können. Auch Unternehmen finden hier Anregungen für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.