Konferenz
Digitale Medien und Historische Forschung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Digitale Medien und
Geschichtswissenschaften" organisiert infoclio.ch
in Bern eine Tagung zum Thema Digitale Medien und Historische
Forschung.
Inwiefern haben die digitalen Technologien die Forschungspraktiken in
der Geschichtswissenschaft verändert? Sind die wissenschaftliche
Kommunikation sowie der Zugang zu den Quellen und zur Literatur von den
Neuen Medien abhängig geworden? Durch die Nutzung der digitalen
Technologien wurden neue methodische Ansätze zu entwickelt und neue
Themenbereiche definiert. Diskussionen über die Eigenschaften der
digitalen Formate und ihre epistemologischen Auswirkungen auf die
Geisteswissenschaften kommen in Gang. Gleichzeitig etablieren die
öffentlichen Institutionen zur Förderung der Forschung Programme und
Rahmenbedingungen, die diese Entwicklungen unterstützen.
Nähere Informationen und Programm unter:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=16573