Konferenz

Frieden 2.0 - Soziale Netzwerke, Demokratiebewegungen und Menschenrechte

Termin
OrtRuhr-Universität Bochum

Unter dem Titel „Neue Formen des Friedens – soziale Netzwerke, Demokratiebewegungen und Menschenrechte“ steht das Landesforum 2011 der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB NW e.V.) an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Diskutiert werden soll dabei vorallem die Rolle, die neuen Medien bei den Demokratiebewegungen der jüngsten Zeit gespielt haben und wie sie auf nationale und internationale Politik einwirken.
In Vorträgen, Diskussionen und verschiedenen Arbeitsgruppen geht es neben der Friedensbewegung in Nordafrika und im Nahen Osten auch um Themen wie „Jugend und Politik im Internet“, „Neue Medien in der politischen Bildung“, „Rechtsextremismus in NRW“ sowie um die Frage, wie man mit den sozialen Netzwerken im Unterricht umgeht.
Zu Gast ist unter anderem der „Gründungsvater“ der Friedensforschung, Prof. Johan Galtung mit einem Vortrag zur „Diagnose, Prognose und Therapie der Arabischen Revolte – Zu Gebrauch und Missbrauch Humanitärer Intervention“.

Information:
http://www.dvpb-nw.de