Konferenz
Geschichtsdarstellung des 19. Jahrhunderts in niedersächsischen Museen

Im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Frühjahrstagung des Arbeitskreises zum Thema „Entstehung der Regionalismen in Niedersachsen im 19. Jahrhundert“ hatte sich bereits angedeutet, dass für die Identitätsbildung die Gründung von Heimat- und Geschichtsvereinen sowie von Vaterländischen und Provinzial-Museen von großer Bedeutung war. In der Herbsttagung soll nun eingehender untersucht werden, wie es um die Geschichts-darstellung des 19. Jahrhunderts in niedersächsischen Museen bestellt ist. Im zweiten Teil der Tagung werden dann Dissertationsvorhaben zur Geschichte des Königreichs Hannover im 19. Jahrhundert vorgestellt.
Mehr Informationen:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=17372