Konferenz
Inklusion statt Integration

Die Auswirkungen der seit März 2009 rechtlich verbindlichen Inhalte der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und des dazu gehörigen Fakultativprotokolls auf das gesamte deutsche Schulsystem sind erheblich. Zwar steigt in vielen Bundesländern mittlerweile der Anteil der behinderten Schülerinnen und Schüler, die integrativ unterrichtet werden. Gleichzeitig wird allerdings trotz demographisch bedingt sinkender Schülerzahlen bei immer mehr Kindern und Jugendlichen die Notwendigkeit sonderpädagogischer Förderung gesehen.
Weitere Informationen:
http://idw-online.de/de/news551798