Konferenz
Katastrophen: 2. Interdisziplinäres Symposion des FRIAS

Das 2. Interdisziplinäre FRIAS-Symposion beleuchtet das Phänomen
"Katastrophe" aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Es eröffnet den
weitgespannten Dialog zwischen den Geistes-, Sozial- sowie
Naturwissenschaften und orientiert sich in der Abfolge seiner Sektionen
an einem idealtypischen Verlaufsschema katastrophischer Ereignisse von
deren ersten Indikatoren bis hin zu ihrer Verarbeitung und Bewältigung
(Vorhersage, Zusammenbruch, Reorganisation, Lehren aus der Krise). Das
thematische Spektrum reicht von der biblischen Apokalypse über
Naturkatastrophen und neurologische Krisen bis hin zu kollabierenden
Finanzmärkten.
Mehr Informationen:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=16133
http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=33508