Konferenz
Klimawandel zwischen globalen Szenarien und lokalen Erfahrungswelten

Die Tagung "Klimawandel zwischen globalen Szenarien und lokalen Erfahrungswelten" im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) an der Universität Bielefeld thematisiert, wie klimatische Veränderungen sozial und kulturell wahrgenommen, gedeutet und bewältigt werden. Die Konferenz findet am Montag und Dienstag, 24. und 25. Oktober, statt.
Im Mittelpunkt der Tagung stehen das Zusammenspiel von naturwissenschaftlichen und sozialen Tatsachen sowie die Spannung zwischen globalen und lokalen Aspekten des Klimawandels als Forschungsgegenstand. Teilnehmer der Tagung sind neben Sozial- und Kulturwissenschaftlern unter anderem auch Biologen und Geographen. Die Forscherinnen und Forscher diskutieren, wie Wissen zum Klimawandel produziert und vermittelt wird. Auch sprechen sie darüber, wie sich Klimawandel im Alltag bemerkbar macht. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit der Frage, wie sich sozial- und kulturwissenschaftliche Befunde zum Klimawandel sinnvoll verknüpfen lassen mit naturwissenschaftlichen Prognosen, Modellen und oftmals globalen Szenarien. Dabei geht es auch um die Frage ob neue, integrierende Konzepte wie das der „Glokalisierung“ – eine Wortschöpfung aus Globalisierung und Lokalisierung – hilfreich sind. Die Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch. Leiterinnen der Tagung sind Dr. Heike Greschke und Julia Tischer (beide Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld). Das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – 1968 als „Keimzelle“ der Universität Bielefeld gegründet – fördert herausragende interdisziplinäre und innovative Forschungsprojekte und gilt als Ideengenerator für neue, ungewöhnliche und „riskante“ Forschungsthemen. Das ZiF ist eine unabhängige, thematisch ungebundene Forschungseinrichtung und steht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Länder und aller Disziplinen offen.
Mehr Informationen:
www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2011/10-24-Greschke.html
idw-online.de/de/event37216