Konferenz

LandschafftRessourcen

09.06.2011, 19:00 - 20:30

Die Ausstellung LandschafftRessourcen nimmt die Entwicklung in der Landnutzung unter die wissenschaftliche Lupe. Mit neuesten Erkenntnissen und Lösungsansätzen aus DFG-geförderten Forschungsprojekten zeigt sie, wie sich unsere Landschaften verändern und welche Strategien und Nutzungsformen dazu beitragen können, ihre Funktionen und Ressourcen nachhaltig zu schützen.

Landschaften sind die wichtigsten Lieferanten für Rohstoffe. Doch moderne Formen der Landnutzung setzen die Landschaften zunehmend unter Druck. Mit unübersehbaren Folgen: Ressourcen werden knapp, die Artenvielfalt ist in Gefahr, und viele Landschaften können ihre natürlichen Funktionen nicht mehr ausreichend wahrnehmen. Die Ausstellung LandschafftRessourcen nimmt die Entwicklung in der Landnutzung unter die wissenschaftliche Lupe. Mit neuesten Erkenntnissen und Lösungsansätzen aus DFG-geförderten Forschungsprojekten zeigt sie, wie sich unsere Landschaften verändern und welche Strategien und Nutzungsformen dazu beitragen können, ihre Funktionen und Ressourcen nachhaltig zu schützen.

 

Mehr Informationen unter:

idw-online.de/de/event35442