Konferenz
Mobile Learning Day 2012

Hagen, Oktober 2012 - Die Forschungsgruppe Mobile Learning  – unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia de Witt - lädt ein zum Mobile Learning Day 2012 an der FernUniversität in Hagen. Die  Fachtagung findet am 08. November 2012 von 9 bis 17.30 Uhr in der  Ellipse statt und ermöglicht es Interessierten und Experten gleichermaßen sich einen Überblick über Theorien und  Praxisbeispiele zum Thema Mobile Learning zu verschaffen und sich  darüber auszutauschen. 
 Der Mobile Learning Day 2012 startet mit einem Vortrag von Prof. Dr.  Mohamed Ally von der Athabasca University in Kanada, der über Mobile  Learning an Hochschulen und die Herausforderungen für Lehrende sprechen  wird. Anschließend geben ReferentInnen aus England, der Schweiz und  Deutschland im Rahmen von verschiedenen Vorträgen theoretische  Ausführungen und praxisnahe Einblicke in ihre Projekte aus dem universitären und  berufsbildenden Umfeld. 
 Die anknüpfende Podiumsdiskussion bietet die Möglichkeit, Fragen und  persönliche Erfahrungen einzubringen. Moderiert wird die Veranstaltung  von Dr. Peter Krauss-Hoffmann, Bundesministerium für Arbeit und  Soziales.
 Die Veranstaltung umfasst darüber hinaus drei Workshops mit den Titeln  "Use Cases, Mockups, Prototyping – von der Idee zu App", "Mobile  Inquiry-based Learning Technologies" und "Lernen im Kontext – Reifegrade  des Mobile Learning", in denen Besucher/innen sich mit bestimmten  Teilaspekten des Mobile Learning in kleineren Gruppen intensiver  auseinandersetzen können. 
 Die Teilnahme an der Fachtagung ist mit großzügiger Unterstützung der  Gesellschaft der Freunde der FernUniversität e.V. kostenlos. 
Weitere Informationen und Anmeldung:
http://mlearning.fernuni-hagen.de/mld12-2/