Konferenz

Praktiken, Orte, Repräsentationen. Zur Geschichte und Zukunft von Naturkundemuseen

Termin
OrtMuseum für Naturkunge, Berlin

Die Rolle von Naturkundemuseen wird neu verhandelt. Einer Ästhetisierung der Ausstellungen folgt die gesellschaftspolitische Neuausrichtung. Naturkundemuseen wollen den „wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Dialog um die Zukunft unserer Erde gestalten“. Der Umgang mit natürlichen Ressourcen, der Erhalt der Biodiversität, soziale Gerechtigkeit und Klimawandel sind Themen, auf die naturwissenschaftliche Arbeiten und Ausstellungen antworten sollen.

Ziel der Tagung ist es, diesen Bedeutungswandel in seiner historischen Dimension zu verstehen und vor dem Hintergrund aktueller kulturwissenschaftlicher Untersuchungen des Museums als Wissensraum kritisch zu reflektieren. Wir thematisieren naturkundliche Praktiken, Bedingungen des Wissens und museale Repräsentationsformen aus unterschiedlichen Perspektiven und fragen nach möglichen Zukunftskonzepten naturkundlicher Museen.

Weitere Informationen:
http://www.naturkundemuseum-berlin.de/ -
http://idw-online.de/de/event42489