Konferenz
Rekonstruktion der kommunikativen Herstellung inklusiver Prozesse im Unterricht

Mit der Ratifizierung der UN-Konvention zu den Rechten der Menschen mit Behinderung wird eine Veränderung des Schulsystems forciert, die zu den gravierendsten strukturellen Transformationen der Schule in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zählt und die einen enormen Forschungsbedarf erzeugt. Ziel dieser Tagung ist es, Prozesse der Inklusion, die sich als kommunikative Konstruktionen auf der Ebene konkreter Interaktionen manifestieren, im schulischen Unterricht zu analysieren.
Weitere Informationen:
http://idw-online.de/de/event44605