Konferenz

Umweltpolitik im Anthropozän. Problemfelder, Herausforderungen und Forschungsperspektiven

Termin
OrtPotsdam, Deutschland

Ziel der Tagung ist es, einen kritischen Blick auf den Begriff des Anthropozän zu werfen und ihn aus der Perspektive unterschiedlicher Bereiche und Strömungen der Umweltpolitikforschung zu diskutieren. Es sollen in diesem Zusammenhang zentrale Problemfelder, spezielle Herausforderungen und zukünftige Forschungsperspektiven in den Blick genommen werden. Dadurch soll der Austausch zwischen den unterschiedlichen (umwelt-)politikwissenschaftlichen Forschungsfeldern im Hinblick auf das Konzept des Anthropozän und seine Implikationen befördert werden.
Die Tagung findet statt an der Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, organisiert vom AK Umweltpolitik/Global Change in Kooperation mit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät sowie dem von der DFG geförderten Graduiertenkolleg „Wicked Problems, Contested Administrations“ (WIPCAD).

Call for Papers Deadline: 13. November 2016