Konferenz
Visuelle Narrative - Kulturelle Identitäten

Während zur Erzähltheorie des Films oder des Comics reichhaltige Diskurse vorliegen, ist die Forschung zum Erzählen mit statischen Einzelbildern sehr fragmentarisch. Auf der anderen Seite ist nach den Methoden zu fragen, mit denen die ermittelten narrativen Gehalte kulturwissenschaftlich interpretiert werden können, wie also zu den tieferliegenden vermittelten Botschaften – auch solchen aus längst vergangenen Zeiten – vorgedrungen werden kann. Schließlich ist zu überlegen, wie die narrativen Gehalte zur Herausbildung kultureller Identität beitragen.
Weitere Informationen: http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/visuelle_narrative_kulturelle_identitaeten?nav_id=5200