Konferenz

Was macht Geschichte international? Perspektiven internationaler Geschichte im deutschsprachigen Raum. Erster Workshop des Netzwerks Internationale Geschichte

Termin
OrtGustav-Stresemann-Institut, Bonn

Was macht Geschichte international? Perspektiven internationaler Geschichte im deutschsprachigen Raum. Erster Workshop des Netzwerks Internationale Geschichte

Der Workshop hat zum Ziel, das seit Jahren anhaltend große Interesse an den internationalen Dimensionen historischer Prozesse zu reflektieren. Dabei sollen verschiedene Strömungen, Ansätze und Schwerpunkte epochenübergreifend zusammengebracht und über die Gründung eines Netzwerks zur Internationalen Geschichte diskutiert werden. Die Initiatoren laden dazu ein, an einem offenen Forum mitzuwirken, den innerfachlichen Austausch zu verbessern und einen institutionellen Rahmen zu schaffen. Das Netzwerk richtet sich nicht nur an Historikerinnen und Historiker, sondern auch an historisch arbeitenden Angehörigen anderer Fachrichtungen, die sich für Internationale Geschichte interessieren.


Mehr Informationen:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=21062