Konferenz
Welterzeugung durch Bilder - eikones Jahrestagung 2011

Die Karriere des Weltbegriffs ist durch einen nicht zufälligen und rasanten Wandel der Ausbildung von Komposita gekennzeichnet, die sich mit dem Weltbegriff verbunden haben: Weltgericht, Weltgebäude, Weltbürger, Weltfrieden, Weltall, Weltbild, Weltanschauung, Weltkenntnis, Weltgeschichte, Weltzeit oder Weltgesellschaft. Die Vorstellungen von Welt wurden in der historischen Entwicklung der korrespondierenden Weltbegriffe wie Welt als Kosmos, Welt als Horizont oder mögliche Welten, aber auch durch die Erschließung der Welt in einem geopolitischen Sinne und durch die wissenschaftliche Erforschung auf ihre operative Basis verwiesen: Welt wird nicht nur entdeckt, erforscht, wahrgenommen, beobachtet und sichtbar gemacht, sondern sie wird in einem gewissen Sinne selbst erzeugt und hergestellt. Die systemtheoretische Beschreibung der Weltgesellschaft und die Netzwerk-Theorie haben ein solches operatives Weltkonzept prominent vertreten. Durch Vernetzung, Vergleich und Kopie, in der Verbreitung und Zirkulation von Darstellungen werden Strukturen und Erwartungen erzeugt, die Handlungen, Interaktionen und Kommunikationen in einen weltweiten Möglichkeitshorizont stellen. Die wesentliche Rolle von Repräsentationen erfordert darüber hinaus die Untersuchung der verschiedenen Medien, Formen der Darstellung und Weisen der Operation (sprachlich, schriftlich, bildlich, numerisch). Was als Welt erscheinen und in der Welt - möglicherweise in Welten - geschehen kann, hängt von ihrer jeweiligen historischen und systematischen Bedeutung ab.
Die Tagung «Welterzeugung durch Bilder» wird sich auf die Leitfrage konzentrieren, welche Bedeutung Bilder, Visualisierungen und Anschauungsformen für die Erforschung und die Herstellung der Welt, für die jeweiligen Begriffe, Semantiken und Repräsentationen von Welt innehaben.
Information:
http://www.eikones.ch/nc/veranstaltungen/detail.html?tx_cheikonesevent_pi1[uid]=224&cHash=7dcf5a211a