Konferenz
Welttag des Buches

Am 23. April 2013 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 17. Mal erhalten rund um diesen Tag über 700.000 Schülerinnen und Schüler das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.
Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden.
Den großartigen Erfolg verdankt die Aktion vor allem den zahlreichen Buchhändlern, die das Welttagsbuch auf eigene Kosten bestellen, um es den Schülern zu schenken. Dazu erhalten die Schüler der angemeldeten Klassen einen Gutschein, mit dem sie sich ihr Exemplar des Titels „Ich schenk dir eine Geschichte“ in ihrer Buchhandlung abholen können. Mit großem Engagement kombinieren die Händler diese Aktion häufig mit eigenen Veranstaltungen.
Durch das Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und des cbj Verlags – unterstützt von der Deutschen Post AG und dem ZDF – werden Lehrer und Buchhändler ermuntert, gemeinsam etwas für die Leseförderung zu tun.
Weitere Informationen:
http://www.welttag-des-buches.de/ -
http://www.boersenblatt.net/597322/?t=newsletter