07. February 2011 IfL - Internetportal für Atlanten und Atlaskartographie Das Leibniz-Institut für Länderkunde hat ein neues Internetportal für Atlanten und Atlaskartographie gestartet. Es bietet einen direkten Zugang zu...
06. February 2011 EMU - Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik Nach erfolgreicher Testphase geht das Projekt EMU (Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik), das im Auftrag der Kultusministerkonferenz...
05. February 2011 Israelisch-palästinensisches Schulbuch abgelehnt Das Deutschlandradio führte ein Interview mit dem Historiker Moshe Zuckermann zum Widerstand der israelischen Gesellschaft gegenüber des...
04. February 2011 Internetprojekt - DDR-Geschichte vermitteln Das überwiegend auf außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung konzentrierte Projekt widmet sich zum einen der Forschung zur DDR-Geschichte,...
04. February 2011 Schicksale jüdischer Kinder 1933-1942 in Berlin - Menschenrechtsbildung durch historisches Lernen Das Anne Frank Zentrum hat zusammen mit dem Centrum Judaicum, der Humboldt-Universität und Kinderexperten aus drei Berliner Grundschulen die...
03. February 2011 Darwin an türkischen Schulen bringt Lehrer in Schwierigkeiten Nach Presseberichten hat sich ein Leher in der Türkei einen offiziellen Verweis eingehandelt, weil er seinen Schülern die Evolutionstheorie von...
31. January 2011 Politische Kulturen der Weltgesellschaft - Einrichtung eines neuen Käte Hamburger Kollegs Auf Initiative des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) hat ein international besetztes Gutachtergremium dem Bundesministerium für Bildung...
31. January 2011 Greetings from the World - Best Educational Wiki 2010 Greetings from the World has been recognized after 2009 again as the best educational wiki. The project was launched by Arjana Blazic in September ...
25. January 2011 Schulbücher neu ausgedacht Studenten der Berliner Universität der Künste entwickeln zusammen mit dem Cornelsen-Verlag ihre viel versprechende Idee von einem kombinierten...
21. January 2011 Gedenken - aber wie? - Magazin Lernen aus der Geschichte (1/11) Das erste Heft des Jahres 2011 des LaG-Magazins befaßt sich anläßlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar...