50 Jahre Amnesty International

Gegründet Ende Mai 1961 konzentriert sich die Nichtregierungsorganisation Amnesty International seit 50 Jahren auf die Menschenrechte. Sie zählte im letzten Jahr 2,8 Millionen Mitglieder oder UnterstützerInnen in mehr als 150 Ländern und Regionen. Ursprünglich gegründet, um zwei freiheitsliebenden, portugiesischen Studenten zu helfen, die in Lissabon verhaftet worden, setzt sich die Organisation seit 2001 auch für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und nicht mehr nur für den Schutz der bürgerlichen und politischen Rechte ein. 

Unterrichtsmaterialien zu den Themen wie Menschenrechte, Diskriminierung oder Kindersoldaten stehen Lehrenden auf der Hompepage zur Verfügung:

http://www.amnesty.de/de/2910/seiten/download.htm

Weitere Informationen:

50jahre.amnesty.de/aktuelles/2011/04/11/willkommen-bei-50jahreamnestyde.html

 

Redaktion (KR)