Abschlussfeier vom Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 2009/10

Zum vierten Mal fand dieses Jahr der Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik statt. Thema dieses Jahr war "Nachhaltige Entwicklung" rund um die Fragen: Wie sieht meine Zukunft aus? Und wie wird die Zukunft auf der anderen Seite der Welt gestaltet? Was können wir dafür tun, dass sich unser Zusammenleben in der Einen Welt verbessert?
Die Teilnehmer konnten aus einem bestehenden Pool bereitgestellter Materialsammlungen aus diversen Themen- und Konfliktfeldern auswählen und diese im Unterricht aufarbeiten. In Kooperation mit dem Cornelsen Verlag wurden speziell für die Lehrer Fortbildungen für ihre Unterrichtsgestaltung angeboten.
Am 23. Juni 2010 fand im Schloss Bellevue in Berlin schließlich die große
Abschlussveranstaltung des Schulwettbewerbs statt. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung zeichneten Staatssekretär Dr. Hans-Jürgen Wolff, Chef des Bundespräsidialamtes, und die ParlamentarischeStaatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gudrun Kopp, die Gewinner des Wettbewerbs aus.
Die fünfte Runde des Schulwettbewerbs startet im Sommer 2011. Beteiligen können sich Schüler der Klassen 1 bis 13 in Schulklassen, Schülerteams, Arbeitsgemeinschaften sowie Lerngruppen aller Art, auch von deutschen Schulen im Ausland. Außerdem können ganze Schulen teilnehmen.

Ausführliche Informationen finden Sie hier:
http://www.eineweltfueralle.de

Redaktion (SB)