AfD kritisiert Politik-Unterrichtsmaterialien

Bildungsmedienforschung, AfD, Unterrichtsmaterial
Logo AfD (© siehe Quellen)

Dem Schroedel-Verlag der Braunschweiger Westermann-Gruppe wird vorgeworfen, einige vermeintliche Punkte des Parteiprogramms der Alternative für Deutschland (AfD) in einem „linksgerichteten Blog“ recherchiert und in Unterrichtsmaterialien für Politik für Klassen von sieben bis zehn abgedruckt zu haben. Dafür erntet der Verlag nun Kritik von der Partei. Eher mutmaßliche Ziele der AfD, wie die Schließung der Grenzen, die Rückkehr zur Rolle der Frau am Herd, sowie einer schlechteren Behandlung von Muslimen sind zu lesen. Es wird daher die Absicht unterstellt, der Verlag wolle den Kindern ein verzerrtes Bild der Partei AfD vermitteln, sie verunglimpfen.

Die Sprecherin des Verlages Meyer-Arlt reagierte auf die Vorwürfe der AfD mit einem Verweis auf einen Bericht der „Zeit“, der inhaltlich die Grundlage für den Beitrag in den Unterrichtsmaterialien bilde. Letztendlich wird der Protest der AfD jedoch keine Konsequenzen haben; die Auseinandersetzung Jugendlicher mit diesem „Originalmaterial“ soll zu tiefergehender Beschäftigung führen und ist erwünscht.

Redaktion (sz)

Quellen

Bildnachweis: Grafik von Tom Dräscher / CC0
Informationsquellen: epochtimes.de, westermanngruppe.de – Unterrichtsmaterial