Auszeichnung für Masterstudiengang Geographie "Bildung für nachhaltige Entwicklung" an der Universität Eichstätt

An der Universität Eichstätt kann seit dem vergangenen Wintersemester im Fach Geographie der interdisziplinäte Masterstudiengang "Bildung für nachhaltige Entwicklung" studiert werden. Der Studiengang wurde nach Vorlage seines überzeugenden Konzeptes durch die Universität in der vergangenen Woche auch als offizielles BnE-Dekadeprojekt für die Jahre 2011/2012 ausgezeichnet.
Ziele des Studiengangs liegen in der Vertiefung und Erweiterung der im vorausgehenden Studiengang angebahnten Kompetenzen im Bereich nachhaltige Entwicklung und in der Förderung von Gestaltungskompetenz im Sinne der "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Studierende können im Rahmen der Module Zusammenhänge zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem analysieren und nachhaltige sowie nicht nachhaltige Strukturen und Vorgänge kriteriengeleitet beurteilen. Analysiert und entwickelt werden dabei Projekte für die außerschulische und schulische Bildung. Zusätzlich werden Kompetenzen gefördert, die für eine Multiplikatorentätigkeit notwendig sind. Eine besondere Rolle im Studiengang spielen auch Praktika und Exkursionen. Das Masterangebot wird interdisziplinär angereichert durch Module aus Soziologie, Biologie, Psychologie, Fachdidaktik und Pädagogik.
Information:
http://www.ku-eichstaett.de/mgf/geographie/didaktik/masterbne/
Redaktion (PH)