Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern wollen einheitliche Bildungsstandarts für die Realschule und das Abitur

Die Vorteile von 16 verschiedenen Bildungssystemen innerhalb Deutschlands sind schwierig zu vermitteln. Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern machen einen Vorstoß: sie haben den Vorschlag eines gemeinsamen Staatsvertrags gemacht. Das Ziel sind einheitliche Bildungsstandards, besonders in den Hauptfächern Mathe, Englisch und Deutsch. 

Mehr Informationen:
http://www.fr-online.de/wissenschaft/schule/trio-will-gemeinsames-abitur-besiegeln/-/5024182/8648594/-/view/asFirstTeaser/-/
http://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/634.html

www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.staatsvertrag-drei-laender-fuer-gemeinsame-abitur-aufgaben.e5453339-5ebd-4608-8de0-99bbabb01883.html

Redaktion (MK)