Bertelsmann Stiftung und IFS stellen Chancenspiegel vor

Die Bertelsmann Stiftung und das Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund haben eine gemeinsame Studie veröffentlicht, die die Chancengerechtigkeit der deutschen Schulsysteme vergleicht. Unter Rückgriff auf quantitative Daten wurden primär die Integrationskraft, die Durchlässigkeit, die Förderung von Kompetenzen und die Vergabe von Zertifikaten in den jeweiligen Bundesländern beleuchtet. So sollte z.B. der Zusammenhang von sozialer Herkunft und der Chance auf eine Gymnasialempfehlung untersucht werden. Insgesamt zeigen sich bei den einzelnen Indikatoren große Differenzen zwischen den Bundesländern, allerdings seien die Schulsysteme in Deutschland nach oben zu wenig durchlässig.
Weitere Informationen:
http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xchg/SID-28F7B927-8E2FEBD6/bst/hs.xsl/nachrichten_111777.htm
http://www.chancen-spiegel.de/chancenspiegel.html
http://www.tagesschau.de/inland/bildungsstudie106.html
http://www.freitag.de/politik/1211-unertr-glich-ungerecht
http://derstandard.at/1331779979413/Schulsystem-Unsere-Bildungsinstitutionen-sind-ausgrenzend
Redaktion (ss)