Bessere Schulleistungen dank Handyverbot

Eine Studie des Centre for Economic Performance der London School f Economics belegte nun, dass  ein absolutes Handyverbot in der Schule die Leistungen von Schülern verbessert – vor allem die von Schülern aus finanzschwachen Verhältnissen mit unterdurchschnittlichen Schulleistungen. Um über sechs Prozent konnten die Prüfungsergebnisse der teilnehmenden Klassen im Schnitt verbessert werden. Dass die private Nutzung von Mobiltelefonen im Unterricht nicht förderlich ist, hat beispielsweise das Bundesland Bayern auch ohne eine zugrundeliegende Studie erkannt und sie per Gesetz verbannt. Eine pauschale Regulierung sollte jedoch nicht die Konsequenz der Studienergebnisse sein. Sie können auch ein starkes Argument beim Appell an die Vernunft der Schüler sein.

 

Informationen:

http://www.sueddeutsche.de/../studie-an-britischen-schulen-handyverbot-hilft-leistungsschwachen-schuelern

http://www.spiegel.de/.../handys-in-der-schule-ohne-smartphones-mehr-konzentration

 

Bild: Wikimedia Commons

Redaktion (sz)