Bildung 2030 - veränderte Welt. Fragen an die Bildungspolitik

In dem Gutachten “Bildung 2030 - veränderte Welt. Fragen an die Bildungspolitik” beschreibt der Aktionsrat Bildung zwölf Herausforderungen, die das Bildungssystem voraussichtlich in den nächsten Jahren bewältigen muss. Darunter sind die großen Themen Globalisierung und Digitalisierung zu finden sowie ein festzustellender Wertewandel, der Umgang mit Migration und Integration und schließlich die demografischen Veränderungen in der Gesellschaft.
Der Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw) und somit Mitgründer des Aktionsrats, Alfred Gaffal, appellierte nicht nur an Politik und Bildungseinrichtungen, sondern auch an die Wirtschaft und die Gesellschaft, nicht davor zu scheuen, „diese wichtigen Fragen gemeinsam in Angriff [zu] nehmen“, um die „Veränderungsprozesse erfolgreich und nachhaltig zu meistern“.
Der Bericht erscheint seit 2007 jährlich und ist wichtiger Impulsgeber im Bildungsbereich.
Redaktion (sz)
Quellen
Bildnachweis: Vortrag Schulklasse von Dellex / CC BY-SA 3.0
Informationsquelle: bildungsklick.de, vbw-bayern.de – Bildungsbericht.PDF