"Bildung auf einen Blick" - OECD legt neuen Bildungsbericht vor
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat den diesjährigen Bildungsbericht „Bildung auf einen Blick 2010“ veröffentlicht. Darin werden die Entwicklung von Vorschulerziehung, Schulen und Hochschulen, sowie der Berufs- und Weiterbildung in den 30 wichtigsten Industrienationen der Welt analysiert.
Laut der Studie schütze ein Hochschulstudium in den Industrienationen am besten vor Arbeitslosigkeit und sichere zugleich ein deutlich höheres Einkommen. Insbesondere im Hinblick auf den Geburtenrückgang sei eine weitere Steigerung des Qualifikationsniveaus unverzichtbar, um den Fachkräftebedarf auch in Zukunft zu sichern. Darüber hinaus zeigt sich, dass trotz erheblicher Verbesserungen in den letzten Jahren im weltweiten Vergleich immer noch zu wenige junge Menschen ein Studium aufnehmen.
Insgesamt bewertet die OECD das deutsche Bildungssystem jedoch positiv und hebt dabei besonders die berufliche Bildung; die gute Verbindung von Lernen im Betrieb und in der Schule, das große Engagement der Sozialpartner und das hohe Ansehen des Systems in der Gesellschaft hervor.
Pressemitteilung der OECD:
www.oecd.org/document/59/0,3343,de_34968570_35008930_45925307_1_1_1_1,00.html
Bildungsbericht der OECD:
www.oecd.org/document/8/0,3343,de_34968570_34968855_39283656_1_1_1_1,00.html
OECD-Veröffentlichung „Bildung auf einen Blick“ -
Wesentliche Aussagen in der Ausgabe 2010:
www.kmk.org/fileadmin/pdf/PresseUndAktuelles/2010/2010-09-06_PM-LangFinal.pdf