Bildungsprojekte erfolgreich veröffentlichen und nachhaltig nutzen

Im EU-Projekt DIVA – „Good Practices for Dissmenination and Valorisation of Educational Projects” hat die FH JOANNEUM in Graz seit 2009 gemeinsam mit internationalen Bildungsorganisationen, Universitäten und Forschungszentren Best-Practice-Beispiele für Bildungsprojekte erarbeitet. Der Fokus lag dabei auf der Frage, welche Faktoren für eine besonders erfolgreiche Verbreitung und Verwertung solcher Projekte ausschlaggebend sind. Die Ergebnisse sind nun in Form mehrerer Publikationen zugänglich und richten sich als Empfehlungen an Entscheidungsträger in Politik und Gesellschaft, sowie an Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren von Bildungsprojekten.
Am Projekt DIVA, das Ende November 2011 abgeschlossen wird, waren Partner der Universitäten Genua (Italien), Vaasa (Finnland) und Sint-Lieven (Belgien) sowie dem portugiesischen Forschungsinstitut AidLearn, dem European Center for Quality in Sofia, das MERIG Forschungsinstitut und die FH JOANNEUM mit dem Studiengang „Management internationaler Geschäftsprozesse“ beteiligt.
Alle Publikationen (Good-Practice-Katalog, Guidelines und Empfehlungen) stehen kostenlos zum Download zur Verfügung.

Information:
www.diva-project.eu

Redaktion (PH)