Bundesweit einmalige Kooperation zwischen Schulen und einem öffentlich-rechtlichen Medienhaus

Audio- und Videoangebote des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die für den Einsatz im Unterricht besonders geeignet sind, werden zukünftig auf dem  Medienportal des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) aufrufbar sein. IQSH und NDR haben dazu eine Vereinbarung geschlossen, die Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug und der Direktor des NDR Landesfunkhauses Schleswig-Holstein, Friedrich-Wilhelm Kramer, am 24. Juni vorgestellt haben. Aus dem NDR Fernsehen sollen zum Beispiel Dokumentationen der Reihe "45min", "Nordreportagen" und Filme der Serie "NaturNah" aus den NDR Landesfunkhäusern, Beiträge des Auslandsmagazins "Weltbilder" sowie NDR Produktionen der ARD-Reihe "Bilderbuch Deutschland" zur Verfügung gestellt werden. Als Hörfunk-Audios sind unter anderem Beiträge aus Sendereihen von NDR Info wie "ZeitZeichen", "Welt-Wissen" und "Logo - Das Wissenschaftsmagazin" abrufbar.

bildungsklick.de/pm/74074/guter-journalismus-fuer-den-unterricht-bildungsministerium-und-ndr-vereinbaren-medienportal-kooperation/

 

Redaktion (KR)