Das kybernetische Schulbuch

Der österreichische Trauner Verlag brachte das erste kybernetische Schulbuch für das Fach Deutsch der ersten Klasse heraus. Hinter dem Begriff kybernetisch steht hier die Methode, im Falle von Deutsch die Lese- und Schreibfähigkeiten mit Darstellungen der Mundmotorik beim Aussprechen eines Lautes zu vermitteln. Auf die Mathematik übertragen wäre hier beispielsweise die Zuhilfenahme der Finger beim Rechnen erwünscht – auch für dieses Fach ist bereits ein kybernetisches Schulbuch in der Entwicklung. Als Grundlage dient die Erkenntnis, dass Abläufe und zu Lernendes besonders gut vom Gehirn gespeichert werden, wenn sie mit Bewegungen verknüpft werden. Zwar ist diese Methode nicht neu, doch gab es bisher kein Unterrichtsmaterial.

Informationen:

http://www.tt.com/../lernen-durch-bewegung-...

 

Bild: Wikimedia Commons

Redaktion (sz)