Das Thüringer Schulsystem im Ausland

Es gibt eine Vielzahl von deutschen Schulen im Ausland, von denen sich ein großer Teil am Schulsystem Thüringens orientiert. Das Bundesland hat eine bewegte Lehrplan-Vergangenheit hinter sich, die von Sach- über Stofforientierung bis hin zur Kompetenz- und Könnensorientierung reicht. Seit den 90er Jahren wurde hier die Frage nach den situationsgerechten Fähigkeiten gestellt, nicht nach dem vorhandenen Wissen. Auch gute PISA-Ergebnisse sprechen für die Methoden der Thüringer Schulen. Es gibt jedoch ein Phänomen, das sich nicht ganz erklären lässt: Die Schulen, die die Thüringer Lehrpläne anwenden, liegen fast alle auf der nördlichen Erdhalbkugel. Deutsche Schulen südlich des Äquators richten sich größtenteils an die Pläne Baden-Württembergs. Für alle auf der Nordhalbkugel verwendeten Abitur-Prüfungen gilt daher, dass sie mal auf Thüringer Schreibtischen gelegen haben; für die notwendige Genehmigung der jeweils im Ausland erstellten Aufgaben-Vorschläge ist ausschließlich der Freistaat Thüringen zuständig.
Informationen:
http://www.mdr.de/thueringen/thueringen-schule100_zc-16f21569_zs-e86155ec.html
Bild: Wikimedia Commons
Redaktion (sz)