"Deutsch für Ausländer" - eine Parodie der Schulbücher

Zwei Berliner Autoren haben es gewagt: Florian Lamp und Heldrich Johannes haben ein Lehrbuch herausgebracht, welches allen Anstandsregeln der "normalen" Schulbücher zum Trotz sämtliche grammatische Formen in Schimpfwörtern, umgangssprachlichen Sätzen und nicht ganz so heilen Familiengeschichten darstellt. "Deutsch für den Ausländer" ist durchaus einem didaktischen Schema unterworfen und Interessierte können mit bekannten Methoden wie "Sätze vervollständigen" rechnen. Auf amüsante Weise werden anhand von Geschichten aus dem Alltag seriöse Grammatikkentnisse vermittelt.
Weitere Informationen: www.zeit.de/kultur/literatur/2010-04/deutsch-fuer-auslaender
Redaktion (KR)