Deutsch-Russisches Institut an der Uni Ulm gegründet

Im laufenden „Deutsch-Russischen Jahr der Bildung, Wissenschaft und Innovation“ haben Wissenschaftler der Universität Ulm und der Moskauer Lomonosov -Universität (Moscow State University) das „Institute for Advanced Energy Related Nanomaterials“ gegründet.
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist die neue Einrichtung aus dem Ulmer „Institute of Polymer Science“ unter der Leitung des Lomonosov-Vizepräsidenten Alexei Khokhlov sowie weiteren Deutsch-Russischen Projekten hervorgegangen. An dem frisch gegründeten Institut sollen Nanomaterialien für Energieanwendungen, also Brennstoffzellen, Solarzellen oder etwa Lithium-Ionen-Batterien, in Theorie, Experiment und Computersimulation erforscht sowie optimiert werden.

Informationen:
http://www.kooperation-international.de/detail/info/deutsch-russisches-institut-an-der-uni-ulm-gegruendet.html
www.uni-ulm.de/home2/presse/pressemitteilung/article//deutsch-rus.html

 

Redaktion (ma)