Die Entwicklung eines Internet-Instituts

Die Ministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka hat am 17. September einen Wettbewerb eröffnet, der Forscher aus dem ganzen Land dazu motivieren soll, Konzepte und Ideen für den Aufbau eines Internet-Instituts einzureichen. Die Beobachtung und Nutzbarmachung der Entwicklung des Digitalen Wandels wird Kernaufgabe sein. Einige große Themen sind: Auswirkungen von Big Data und dem Internet der Dinge auf die Datensicherheit, weiterhin der Einfluss der Digitalisierung auf politische, rechtliche, sowie wirtschaftliche Aspekte und schließlich eine digitale „Alphabetisierung“ – die Vermittlung von Wissen und Anstoß gesellschaftlicher Diskussion. Bis zu 50 Millionen Euro werden hierfür in den nächsten Jahren vom Ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereitgestellt.
Informationen:
https://idw-online.de/de/news637647
http://www.bmbf.de/foerderungen/29499.php
Bild: pixabay
Redaktion (sz)