Differenzierung statt Islamklischees im deutschen Schulunterricht

Im Interview vom 16. August 2010 im Journal am Morgen des SWR 2 spricht die Religionswissenschaftlerin Gerdien Jonker über den Umgang mit Feindbildern und Vorurteilen in der Islamdarstellung in der Politik, den Medien und Schulbüchern. Die Wissenschaftlerin leitet am Georg Eckert Institut das Internet-Projekt „1001-Idee“, welches sich gegen „eine Theologisierung der islamischen Welt wendet und den Blick für Diversität“ öffnen möchte.

Im Interview beschreibt sie das Projektvorhaben.

Interview mit Gerdien Jonker:
www.swr.de/swr2/programm/sendungen/journal/interviews/-/id=659252/did=6776690/pv=mplayer/vv=popup/nid=659252/13vrapk/index.html

Weitere Informationen:
www.gei.de/de/aktuelles/mitteilungen/mitteilung-details/article/differenzierung-statt-islamklischees-in-deutschen-schulbuechern.html

Redaktion (CW)