„digita 2016“ – Preis für digitale Bildungsmedien vergeben

Ein Preisträger des bundesweit verliehenen, Deutschen Bildungsmedienpreises digita2016 ist neben neun weiteren digitalen Schulbüchern für die Sekundarstufe II, Weiterbildende- oder die Grundschule auch das e-Book „BioBook NRW“. Das innovative Konzept konnte die digita-Jury mit einer Kombination aus Texten und Bildern sowie Animationen, Audio- und Videodateien auf der Bildungsmesse didacta überzeugen. Es setze neue Maßstäbe und erfülle gar eine Vorbildfunktion für ähnliche Vorhaben. Vor allem gäben „digitale Lehrmittel eine Antwort darauf, wie individuelle Förderung in Zukunft noch besser gelingen kann“, äußerte Schulministerin Löhrmann sich allgemein zum Potenzial digitaler Schulbücher.

Das BioBook NRW wird in einer Pilotphase künftig in den Klassen fünf und sechs an elf Gymnasien in Nordrhein-Westfalen im Biologie-Unterricht eingesetzt. Schüler können eigene Notizen in das neue Biologie-Schulbuch einfügen, während Lehrkräfte eine Version mit didaktischen Hinweisen und Lösungen erhalten werden.

Seit 1995  wird der digita an Lehr- und Lernangebote verliehen, die digitale Medien beispielhaft nutzen.

Redaktion (sz)