Erforschung kindlicher Entwicklungs- und Lernprozesse im IDeA- Zetrum

IDeA wurde vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und der Goethe-Universität gegründet, deren Kooperationspartner das Frankfurter Sigmund- Freud-Institut ist. Im IDeA-Zentrum arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen in gemeinsamen Forschungsprojekten. Ziel ist dabei, die Erforschung individueller Entwicklungs- und Lernprozesse. Hierbei wird u.a. der Einfluss sozialer und neurokognitiver Faktoren oder die Gestaltung der Lernumgebung in Kindergärten und Schulen untersucht. Zusätzlich wird auch erforscht, wie Erziehende und Lehrkräfte mit den individuellen Entwicklungsbedingungen der Kinder professionell umgehen können. 

Weitere Informationen auf der Website des IDeA-Zentrums:
www.idea-frankfurt.eu

Redaktion (CW)