Europa in Zahlen, Karten und Fakten

In Zusammenarbeit mit dem European Observation Network for Territorial Development and Cohesion (ESPON) brachte das Bundesinstituts für Bau-, Stadt-, und Raumforschung einen Atlas zur Entwicklung von Europas Regionen vor. Eine umfangreiche Karten- und Statistiksammlung wurde zu einem interaktiven Online-Bericht zusammengefasst, der über Entwicklungen wie den Bevölkerungszuwachs, das wirtschaftliche Wachstum oder soziale Aspekte informiert. Neben vielen positiven Veränderungen sind jedoch auch nachteilige Trends zu beobachten. So haben ländliche Regionen in Europa oft ein Nachsehen, was Ausbau von Infrastruktur oder den demografischen Wandel angeht. Neben den Zielgruppen Studenten, Lehrer sowie die Endscheidungsträger in Verwaltung und Politik sollen auch Wissenschaftler angesprochen werden.
Informationen
http://www.bbsr.bund.de/...ESPON_atlas.html
Bild: atlas.espon.eu
Redaktion (sz)