Französisch weniger populär bei Schülern - Lehrer reagieren

Die französische Sprache erlebt in den deutschen Schulen einen Rückgang der Beliebtheit, was zu weniger Französisch-lernenden Schülern führt. Noch ist die Sprache aus unserem Nachbarland nach Englisch die am zweithäufigsten gelehrte Sprache, doch Spanisch und andere exotische Sprachen werden immer häufiger vorgezogen. In den letzten 50 Jahren sank der Anteil der Abiturienten, die das Fach Französisch absolvierten, von 46 auf unter 20 Prozent. Die aktuelle Spanisch-Mode, das verkürzte Abitur und die Möglichkeit, mit dem Abwählen von Französisch den Zeugnisschnitt zu verbessern, schrecken Schüler von der Fremdsprache ab oder verleiten zur frühzeitigen Abkehr. Die Lehrer haben nun vor, im Unterricht auf die Interessen der Schüler wie Musik und Filme einzugehen und den Kontakt zu französischen Schülern zu fördern, um wieder größere Lernmotivation zu schaffen.
Informationen:
http://www.sueddeutsche.de/.../franzoesischunterricht-in-der-schule
Bild: Wikimedia commons
Redaktion (sz)