Inklusion durch Schulverpflegung

Ein Forschungsprojekt der Hochschule Osnabrück beschäftigt sich mit religionsspezifischen Ernährungsvorschriften. Unter dem Titel: „Inklusion durch Schulverpflegung: Wie die Berücksichtigung religiöser und ernährungsspezifischer Aspekte zur sozialen Inklusion im schulischen Alltag beitragen kann“ werden christliche, muslimische, jüdische, buddhistische und hinduistische Vorschriften hinsichtlich der Ernährung im Alltag und zu besonderen Anlässen untersucht und verglichen. Die Ergebnisse der Studie sind in der Schriftenreihe "Interreligiöse Perspektiven" erschienen.
Weitere Informationen:
http://idw-online.de/de/news517205 -
http://www.inklusiondurchschulverpflegung.de/
Redaktion (ss)