Israelisch-palästinensisches Schulbuch abgelehnt
Das Deutschlandradio führte ein Interview mit dem Historiker Moshe Zuckermann zum Widerstand der israelischen Gesellschaft gegenüber des palästinensisch-israelischen Schulbuches.
Der israelische Wisenschaftler erläuterte, wie es nach 10 Jahren Bemühungen dazu kommen konnte, dass das fertig gestellte Schulbuch nun doch nicht entsprechend genutzt wird.
Herr Zuckermann betonte, dass es jedoch nicht an den Schülern oder Lehrern läge, die Ablehnung herrsche vor allem auf politischer Ebene oder komme von Seiten der Schülereltern. Derzeitig sieht Zuckermann keine, in naher Zukunft liegende, Wiederbelebung des Buches, da seiner Meinung nach "mittlerweile die gesamte zivilgesellschaftliche Struktur Israels und auch die Öffentlichkeit sehr umgekippt ist [..]".
Information:
www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1366524/
Redaktion (KR)