"Jugendopposition in der DDR-Diktatur" - Ausstellung für Schulen

Der sächsische Staatsminister für Kultus und Sport, Roland Wöller, und die Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Dr. Anna Kaminsky, haben verstärkte Zusammenarbeit bei der Vermittlung der Geschichte der DDR angekündigt. Mittels der Schulausstellung "Jugendopposition in der DDR", in der auf Schautafeln 18 Jugendliche porträtiert werden, die sich der kommunistischen Diktatur widersetzt haben, soll der Verklärung des DDR-Alltags entgegengewirkt werden. Wöller hierzu: "Die persönlichen Schicksale vermitteln den Schülern den DDR-Alltag äußerst einprägsam, ohne zu verklären. Ein solch kritischer Blick zurück ist wichtig, um Zukunft gestalten zu können." Die Ausstellung wird in Dresden erstmals gezeigt.
Mehr Informationen:
www.jugendopposition.de
Redaktion (ss)