Kerncurriculum zum islamischen Religionsunterricht an hessischen Schulen liegt vor

Die Hessische Kultusministerin Dorothea Henzler erkärte am 9. Februar, dass "das Kerncurriculum für den islamischen Religionsunterricht" vorliegt. Eine vom Runden Tisch eingesetzte Arbeitsgruppe mit unterschiedlichen muslimischen Verbänden und Interessengruppen habe einvernehmlich die Bildungsstandards und das Kerncurriculum für den Islamischen Religionsunterricht für die Primarstufe (Klassen 1 – 4) erarbeitet.
Das bundesweit einmalige Projekt ermögliche es "Schülerinnen und Schüler muslimischen Glaubens die religiöse Dimension der eigenen Religion zu erschließen und sich mit anderen Religionen auseinanderzusetzen", so Henzler.
An vier ausgewählten hessischen Grundschulen wurde bereits ein Pilotprojekt zum Islamunterricht im Jahre 2009 durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der alevitischen Religionsgemeinschaft wurde nach einem in Nordrhein-Westfalen entwickelten Lehrplan für Grundschulen konfessioneller Religionsunterricht in deutscher Sprache für Kinder muslimischen Glaubens angeboten.

Informationen:
http://www.teachersnews.net/artikel/nachrichten/regionales/024725.php
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_38116816

 

Redaktion (ma)