Klimataucher.de: Antworten zum Klimawandel für Jung und Alt

Klimwandel auf Klimataucher.de
Klimawandel (© siehe Quellen)

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat ein Internetangebot unter dem Namen „Klimataucher“ gestartet. Rund ums Thema Klimawandel kann man sich als interessierter Leser zu den Aspekten Klimageschichte, -Prognose, -Effekte, und -Manipulation informieren, welche zunehmend Unterrichts- und damit auch Schulbuchrelevant werden.

Es werden Langzeit-Rückblicke von bis zu 600.000 Jahren in die Vergangenheit geworfen, für die die Bedeutung der Polkappen nicht hoch genug einzuschätzen ist. Im Bereich Prognose wird ein Blick in die Zukunft gewagt und dafür das Zusammenspiel von Ozeanen und der Atmosphäre herangezogen, sowie weitere Kennzahlen zur Prognosenerstellung vorgestellt. Schließlich werden Effekte und Manipulationsmöglichkeiten beleuchtet, wie die jetzt schon von drastischen, jedoch beispielhaften Folgen betroffenen Bengalen, außerdem wird die besorgniserregende Entwicklung des wichtigen Phytoplanktons beschrieben und über Möglichkeiten zur Veränderung und Abwendung kritischer Konsequenzen des Klimawandels berichtet.

Redaktion (sz)

Quellen

Bildnachweis: Global climate change von Victor Korniyenko / CC0
Informationsquelle: dfg.de

Schlagwörter

history