KMK-Bildungsstandards: Bundesländervergleich 2009

Am 23. Juni 2010 wurden die Ergebnisse der ersten zentralen Überprüfung des Erreichens der KMK-Bildungsstandards („KMK-Ländervergleich“) vom Mai/Juni 2009 veröffentlicht. Sie ersetzt die bisherigen Bundesländervergleiche im Rahmen der PISA-Studien.

Getestet wurden Schüler der Jahrgangsstufe 9 aller Bildungsgänge des allgemein bildenden Schulsystems der 16 Bundesländer in den Fächern Deutsch und Englisch, sowie Französisch. Es sollte festgestellt werden, ob und in welchem Maße sie die Leistungsstandards erreichen. Für das Fach Deutsch waren die berücksichtigten Teilkompetenzen Lesen, Zuhören und Orthografie, im Fach Englisch wurden Tests zum Lese- und Hörverstehen durchgeführt. Die gleichen Tests wurden bereits ein Jahr früher in ausgewählten Ländern für das Fach Französisch verwendet.
Die Skalierung der vorliegenden Ergebnisse wurde so vorgenommen, dass sie sich mit den Ergebnissen der bisherigen PISA-Studien vergleichen lassen.

 

Den Ländervergleichsbericht Sprachen 2008/2009 finden Sie hier:
www.iqb.hu-berlin.de/LV0809

Redaktion (CW)